Creative Spaces – von der Zukunft her führen

Innovation, agile Führung und Change

Führungskräfte und Unternehmer:innen stehen heute vielfach vor der Herausforderung in hoch agilen und volatilen Arbeitsfeldern, tiefgreifenden globalen Veränderungsprozessen und angesichts der sich abzeichnenden KI-Revolution die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Dieser Prozess beginnt bei jedem Einzelnen selbst. Gefragt sind die Fähigkeiten, sich in unterschiedlichen Systemen zu bewegen und aus den Perspektiven anderer Systeme zu denken. Dazu müssen Führungskräfte in der Lage sein, die eigenen wie kollektiven Prozesse der Veränderung zu verstehen, Intuition und Präsenz zu fördern, Offenheit und Vertrauen zu stärken und so eine zukunfts- wie handlungsorientierte Zusammenarbeit zu kultivieren.

Die Verbindung der Theory U von Otto Scharmer und der Zen-Meditation schafft einen besonderen und kraftvollen Rahmen für die erfolgskritischen Kompetenzen, die es braucht, den eigenen Verantwortungsbereich durch die gewaltigen Wellen unserer Zeit zu steuern, ohne dabei die wichtigste Kopf-Herz-Verbindung zu verlieren, nämlich die zu sich selbst.

Seminar buchen

4-tägige Seminartermine  

20.02. - 23.02.2025

Was Sie erwartet

  • Eigene (optionale) Themen der Teilnehmer:innen werden mit wirkungsvollen und transformativen Instrumenten der Theory U von Otto Scharmer innerhalb  der Gruppe bearbeitet (u.a. Journaling, Case Clinic, 3D/4D-Mapping, exploratives Prototyping und Ambition/Action-Planning)
  • Sie erleben damit in praxisnahen Workshops, wie Sie innovative Leadership Tools für zukunftsorientierte, agile Führung und Change Prozesse sowie Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit in Ihrem eigenen Führungsalltag anwenden können
  • Austausch in der Gruppe, Transfer in den Führungsalltag
  • Einführung in die Zen-Meditation und Vertiefung der eigenen Meditationspraxis
  • Meditations-Einzeltraining (Taiwa), geführte Meditationen und Meditationstraining in der Gruppe

Theory U und Zen

In diesem Seminar durchlaufen die Teilnehmer:innen die einzelnen Schritte des Theory U-Prozesses und füllen ihren Werkzeugkoffer mit wirkungsvollen und transformativen Instrumenten und Anwendungen, die dabei helfen, wirkliche Veränderungen zu kreieren. Dazu zählen u.a. das Journaling, die Case Clinic, das 3D/4D-Mapping, das explorative Prototyping und das Ambition/Action-Planning.

Zen-Training öffnet eine kraftvolle innere Mitte und klare Orientierung, aus der heraus wir flexibel reagieren und das Potenzial der Zukunft erkennen können. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Meditation u.a. die Bereiche in unserem Gehirn stärkt, die für den Umgang mit Unsicherheit und schnellen Veränderungen wichtig sind.

Eingebettet in den geschützten Raum der Zen-Meditation entwickelt das gesamte Format mit zusätzlichen 4-Augen-Zen-Trainings und dem einzigartigen Erleben des Meditierens in der Gruppe seine besondere transformative Kraft.

Wer sollte teilnehmen

Führungskräfte, Verantwortungsträger und Unternehmer, die ihr Potential öffnen möchten, um neue Perspektiven zu erkennen und agil und zukunftsfähig zu handeln.

Für Zen Einsteiger und Fortgeschrittene

Dieses Seminar bildet ein in sich geschlossenes Zen Leadership Seminar und ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.

4 Wochen Transfer in den Alltag

Im Anschluss an das Seminar begleiten wir Sie über vier Wochen bei der Integration von Zen in Ihrem Alltag:

  • 4 Wochen lang, wöchentlich online Follow-up Training mit Seminarteilnehmern und der Zen Leadership Sangha (je donnerstags, 19.30 – 21.00 Uhr) mit Impuls zu einem Leadership-Thema, gemeinsamer Meditation, Austausch und Fragerunde
  • Außerdem schenken wir Ihnen einen Monat kostenlosen Zugang zum Programm des virtuellen Zen Klosters mit täglichen Meditationszeiten morgens und abends, geführten Meditationen und Zen-Vorträgen
  • creative spaces - raum fuer neue perspektiven

UNSERE ERFAHRENEN LEHRER UND TRAINER

Seminarort

Anhalten. Kraft schöpfen. Stille erleben.

Das Zen Kloster Buchenberg ist malerisch gelegen inmitten des Oberallgäus, umgeben von Weihern, stillen Wäldern und den Alpen.

Termine, Kosten und Anmeldung

Seminar buchen

4-tägige Seminartermine  

20.02. - 23.02.2025

Creative Spaces – von der Zukunft her führen (4 Tage)

Start: Mittwoch, 17:00 Uhr   Ende: Sonntag, 11:30 Uhr

Seminargebühr: 1490,- Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Kunden über uns

„Das beste Seminar, was ich je gemacht habe“.

Diana SpeiserE. Breuninger GmbH & Co.

„Man kann eine Menge finden, auch wenn man es gar nicht sucht!“

Sebastian G.Area-Manager H&M

„Besser als erwartet, positive Überraschung, Geschenk fürs Leben, Danke!“

Dr. med. Frauke BatailleÄrztin

„The best way to lead others, ist to lead yourself.“

Knut BäckerHuman Resource Manager

„Verantwortung ist ein Schlüssel für eine gute Welt“.

Sandra GeisslerLeiterin Gesundheitsdienst Bern

„Ich gehe jetzt sehr gelassen und vor allem bereit für meine Aufgaben und Themen, die ich angehen möchte, raus“.

Antonia SchmitzBeraterin

„Das Seminar ist eine sehr wirksame Unterstützung für die Herausforderungen im Führungsalltag.“

Helmut Ilk

„Kraft und Fokus für den Unternehmens- und Lebens-Alltag. Zen (Leadership) hilft!“

Uwe MommertGründer & Geschäftsführer
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com