In einem Interview in Welt am Sonntag spricht Malaika Mihambo (Instagram), Olympiasiegerin im Weitsprung, über die transformative Kraft der Zen-Meditation inmitten großer Herausforderungen. Sie berichtet, wie ihr Zen-Meditation, begleitet…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2023/08/olympische-Ringe_s.jpg650488Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2023-08-15 11:09:412023-08-15 11:13:03Mit Zen-Meditation zum Erfolg – ein Interview mit Olympiasiegerin Malaika Mihambo
Selbstmitgefühl zu entwickeln, lohnt sich. Wieso wir dadurch nicht nur uns selbst unterstützen, sondern auch kraftvoller führen können.
Ob Führungskraft oder nicht… viele Menschen kennen es: Läuft im privaten oder beruflichen Alltag…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2023/07/Achtsamkeit_Blogbeitrag-Selbstmitgefuehl.png735589Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2023-07-03 10:46:362023-07-06 13:56:35Selbstmitgefühl als Motor für kraftvolles Führen
Seit drei Jahren gibt eine Krise der anderen die Klinke in die Hand. Viele Menschen leben dadurch in einer Daueranspannung. Erstes Gebot ist jetzt: Druck ablassen!
Daueralarmierung
Was wir seit gut drei Jahren erleben, ist eine Aneinanderreihung…
Mindful Leader: Warum ist achtsame Führung wichtig?
"Gewahrsein ist nicht dasselbe wie Denken. Es ist eine ergänzende Form der Intelligenz, eine Art des Wissens, die mindestens so wunderbar und mächtig ist wie das Denken, wenn nicht sogar…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2023/05/Zuhoeren_Mindful-Leader_Blogpost-3_s.jpg433650Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2023-05-05 10:25:582023-05-05 10:25:58Mindful Leader: Das Zen des Zuhörens – Teil 3
Mindful Leader: Warum ist achtsame Führung wichtig?
"Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten."
Steven R. Covey
Gerade in größeren und großen Unternehmen sind die Diskussion und der Ausgleich…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2023/04/zuhoeren_maenner_mindful-leader_s.jpg676853Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2023-04-25 10:19:052023-04-25 10:19:05Mindful Leader: Das Zen des Zuhörens – Teil 2
Mindful Leader: Warum ist achtsame Führung wichtig?
Ein Universitätsprofessor kam zu Nan-in, einem Zen-Meister, und erkundigte sich nach dem Zen. Während Nan-in erklärte, unterbrach ihn der Professor häufig mit Bemerkungen. Schließlich…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2023/04/zuhoeren_Mindful-leader_s.jpg488650Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2023-04-15 09:52:352023-04-15 09:52:35Mindful Leader: Das Zen des Zuhörens – Teil 1
Lebensfreude als Leadership-Skill der Zukunft
Die Arbeitswelt von heute erfährt einen noch nie dagewesenen Wandel – nicht mehr das Gehalt, sondern die Lebenfreude steht im Mittelpunkt. Freude ist der Motor!
Die Motive eines Arbeitnehmers…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/08/Freude-ist-der-Motor_Connys-Team.jpg6741200Conny Hörlhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgConny Hörl2022-08-09 12:26:442022-08-09 12:26:44Freude ist der Motor
Katsuki Sekida beschreibt, wie durch die 3 Nen Bewusstsein entsteht. Was bedeutet das für den Führungsalltag?
Katsuki Sekida war ein Zen-Meister, der von 1893 bis 1987 gelebt hat. Er hat sich sehr mit physiologischen und psychologischen Vorgängen…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/07/Wald.jpg9001200Michael Neuberhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgMichael Neuber2022-07-04 12:08:572022-07-06 09:33:06Die Bedeutung der 3 Nen im Führungsalltag
"Soft front – strong back" bedeutet, offen für alle Impulse und Ideen zu sein. So gelingt es Führungskräften, nicht vorschnell zu reagieren.
Wer führt, kennt Situationen, die einer raschen Entscheidung bedürfen. Kritische Situationen,…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/03/Baum_Staerke_Licht_Gelassenheit_s.jpg433650Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2022-03-21 10:11:462022-03-21 10:11:46Soft front – strong back: Der Königsweg der Führung
Mit Zen-Meditation zum Erfolg – ein Interview mit Olympiasiegerin Malaika Mihambo
Selbstmitgefühl als Motor für kraftvolles Führen
Druck ablassen – Warum jetzt?
Mindful Leader: Das Zen des Zuhörens – Teil 3
Mindful Leader: Das Zen des Zuhörens – Teil 2
Mindful Leader: Das Zen des Zuhörens – Teil 1
Freude ist der Motor
Die Bedeutung der 3 Nen im Führungsalltag
Soft front – strong back: Der Königsweg der Führung