„Zen ist nicht Selbstoptimierung
Zen ist ein Selbstentwicklungsweg
Für mich ist es wichtig an dieser Stelle zu sagen, Zen ist keine Selbstoptimierung. Zen ist kein Selbstoptimierungsweg, sondern Zen ist ein Selbstentwicklungsweg. Ich möchte kurz darlegen, wo der große Unterschied besteht.
Selbstoptimierung ist Zwang. Es ist ein Vergleich nach außen und damit Verstrickung. Ich bin besser als so, damit seh ich so aus, jetzt mache ich ein Selfie – was ist hier und was kann ich noch besser leisten.
Es muß etwas geschehen, es muß etwas gemacht werden, ich muß mich in dieser und dieser Geschichte verbessern im Verhältnis zu.
Zen ist ein spiritueller Weg, der sich nach innen öffnet
Selbstentwicklung, Zen oder ein spiritueller Weg bedeutet die Öffnung und die Erfahrung im innen, so wie im außen. Das, was da ist, braucht Raum und Zeit, das ist alles.
Wir sind als Menschen in diese Welt geboren und diese Welt und dieses Leben und wir selber sind ein Geschenk.
Im Gegensatz zu dem, man muß nur positiv Denken und es ist alles super und jetzt mach mal den hier (Zeichen Daumen hoch) und ich denke Geld, dann kommt Geld ist es so, daß wir ein Geschenk sind, das wunderschön ist, das aber auch wunderschön verpackt ist.
Und es geht nur darum, mit ruhiger Hand, mit großer Freude wie Weihnachten, dieses Geschenk Stück für Stück auszupacken und zu entdecken, was in diesem Paket drin ist.
Selbstoptimierung ist Zwang, ist eine Arbeit im Außen
D.h. Selbstoptimierung ist eine Arbeit im außen, Selbstentwicklung ist ein Weg im inneren. Es ist die Verwirklichung meines Selbst in der Welt. Um es einmal sehr hart, konfrontativ gegenüber zu stellen, ist das eine ein Zwang und eine Erhöhung von Verstrickung das andere das Gegenteil davon, nämlich Befreiung.
Es geht bei Selbstoptimierung um Marktwert. Sei es im Beruf, aber sei es auch in der Beziehung. In der Ebene Selbstentwicklung, Befreiung geht es um Selbstwert.
In der Ebene der Selbstoptimierung ist der härteste Satz, den ich je gehört habe:
“…nur wer leistet wird geliebt“, das ist schrecklich.
Selbstwert – es gibt nichts zu erreichen
Auf der Ebene von Selbstwert, ist die Liebe ist Leben selber. Liebe ist das, was uns Menschen adelt und es gibt Hindernisse. Es gibt Hindernisse, daß wir so nicht sein können, wie wir sind.
Ja, da kann ich dann etwas öffnen. Das ist der Sinn von Meditation. Das ist dann der Sinn eines Trainingsweges. Aber das ist auch der Grund, warum alte Wege immer wieder behaupten, es gibt nichts zu erreichen, weil wir es schon sind.
Weil es nur darum geht, es zu sein. Die Suche nach „Wer bin ich?“ jenseits von funktionieren, von Selbstoptimierung, von äußeren Zwängen, das ist Zen, Zen-Meditation. Oder allgemein sollte dies der Sinn von jeglicher Meditation sein.
Zen-Meditation, Meditation ist der Weg zur Freiheit.
Ob es eine Freiheit unserer Weisheit ist, ob es eine Freiheit unseres Herzens ist, ob es eine Freiheit unserer Geerdetheit ist oder ob es die Freiheit reines Seins ist.
Es ist ein Forschungs- und Erfahrungsweg mit den Fragen, gibt es etwas Unbedingtes? Was ist unbedingte Freiheit? Wer bin ich? Das ist die Essenz, wer bin ich, in diesem Moment?
Nicht gestern und nicht Morgen.
Und deshalb ist Meditation Stille und Stille ist Öffnung und Öffnung ist Erfahrung von Etwas, was tief in uns auf uns wartet. Etwas, das mehr ist, als ein eingeengtes ich-sein, müssen-sein, funktionierendes-sein. Aber was ist das?
Meditation ist der Weg zuerst zu mir selbst.
Was ist wirklich Wirklich? Darüber hinaus, was ist sein? Darüber hinaus, unabhängig von Geburt und Tod?
Zen ist ein schöner Weg
Es ist ein schöner Weg, weil es Euer Weg ist. Es ist ein Weg in die Freiheit, unabhängig von Meistern, Verstrickung, Büchern, Regeln. Ihr sitzt auf der Meditationsmatte und beginnt diesen großartigen Weg.
Zen Leadership
Seit über 25 Jahren lädt die Zen Leadership Academy zu Seminaren für Führungskräfte und Menschen in Verantwortung ein. Dabei liegen der Leadership-Schwerpunkt in der Zen-Meditation, Zen im Führungsalltag und den vertiefenden Themen:
- Releasing the Pressure – Stressbalance und vitale Energie
- The Focused Leader – Die Kraft der inneren Mitte
- Creative Spaces – Raum für neue Perspektiven
- Mindful Leadership – Mit emotionaler Intelligenz führen
Wir freuen uns, Sie vielleicht bald in der Zen Leadership Academy im Zen Kloster Buchenberg begrüßen zu dürfen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!