Kann man ohne Ego führen? Eine herausfordernde Frage.
Betrachtet man moderne, als erfolgreich bewertete Führungseigenschaften, aber auch überlieferte Tugenden von Führern, ergeben sich spannende Einsichten.
Die egozentrierten charismatischen…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2020/05/01d094bfb8e8aeeb45784c6a88ed55bc9cf91fcece.jpg9001200Angela Geisslerhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgAngela Geissler2022-01-12 10:48:282022-01-12 13:48:03Führen ohne Ego
Psychosomatische Beschwerden sind relativ häufig. Dieser Beitrag erläutert die physiologischen Zusammenhänge und wie Zen in Vorbeugung und Behandlung unterstützend wirkt.
Als psychosomatische Beschwerden werden in der Medizin körperliche…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2020/08/ZLA-SL01-1.jpg4001200Michael Neuberhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgMichael Neuber2021-10-25 13:46:092021-11-08 10:46:03Psychosomatische Beschwerden und Zen
Metta-Meditation hat zahlreiche positive Effekte. Um den Geisteszustand Metta hervorzurufen, müssen wir uns darauf fokussieren. Im Gegensatz zu "Hara" und "Achtsamkeit" ist Metta kein Tool sondern ein Ziel, eine Gesinnung, eine Haltung.
Das…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/09/Herz_Kirschblueten_s.jpg434650Tilo Andushttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgTilo Andus2021-09-26 10:44:542021-09-29 15:06:04Zen und Fokus – Teil 3: Metta
Wie wirken Mantren?
Mantren sind besondere Worte oder Sätze denen seit Urzeiten besondere Kräfte zugeschrieben werden. Im Alltag, zum Beispiel im Arbeitsumfeld, können sie helfen, mit herausfordernden Emotionen wie Wut, Angst oder Unsicherheit…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/09/Hara_Buddha_Blueten_Kraftmitte.jpg8001200Angela Geisslerhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgAngela Geissler2021-09-25 10:51:492021-09-25 15:30:23Finde dein Mantra
Das ist der zweite Teil der Serie "Zen und Fokus" mit dem Schwerpunkt Achtsamkeit; hier geht es zu Teil 1: Hara.
Meditation schult immer wieder unsere Aufmerksamkeitsgewohnheiten, insbesondere die Re-Fokussierung bei schweifenden Gedanken.…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/07/Steg_See_Berge_Achtsamkeit_s.jpg5621000Tilo Andushttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgTilo Andus2021-07-12 16:33:522021-07-12 16:35:02Zen und Fokus – Teil 2: Achtsamkeit
Was lehrt uns Zen-Bogenschießen über Fokus, Ziel und Treffer?
Der unsichtbare Fokus: Zen-Bogenschießen als lehrende Erfahrung für Führungskräfte. Hier eine Geschichte über den Weg des Bogens:
Kobun Chino, der Zen-Lehrer von Apple…
Von Marc Aurel, tibetischem Buddhismus und Internet-Gurus.
Traum und Schlaf als Transformationsweg? Ist Schlaf nur ein ohnmachtähnlicher Zustand? Träume nur Schäume?
Im Schlaf regenerieren wir uns, integrieren neues Wissen und unser…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/06/dream-5580563_1920.jpg7951200Angela Geisslerhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgAngela Geissler2021-06-08 10:56:212021-06-08 11:03:09Traum und Schlaf als Weg der Transformation
Zen und Fokus: Führungkräfte müssen lernen, ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren.
Mit "fokussieren" meinen wir meist, sich auf etwas zu konzentrieren und Störungen auszublenden. Aber neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse zeigen, dass…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/06/Focus-paul-skorupskas-7KLa-xLbSXA-unsplash.jpg8001200Tilo Andushttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgTilo Andus2021-06-03 10:47:032021-09-22 10:10:54Zen und Fokus – Teil 1
Wie wir herausfinden, wofür es sich zu leben (und zu arbeiten) lohnt.
IKIGAI – der Sinn des Lebens. IKIGAI könnte man frei übersetzen mit „wofür es sich lohnt, in der Früh aufzustehen“. Jeder kann sein persönliches IKIGAI finden.
Der…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/05/kompass_sinn_suche_weg.jpg8081200Conny Hörlhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgConny Hörl2021-05-13 09:40:262021-05-13 09:43:00IKIGAI – der japanische Weg zum Sinn des Lebens
Führen ohne Ego
Psychosomatische Beschwerden und Zen
Zen und Fokus – Teil 3: Metta
Finde dein Mantra
Zen und Fokus – Teil 2: Achtsamkeit
Der unsichtbare Fokus: Zen-Bogenschießen
Traum und Schlaf als Weg der Transformation
Zen und Fokus – Teil 1
IKIGAI – der japanische Weg zum Sinn des Lebens