Übersetzt heißt Dō „Weg“. Der Dō unterstützt unsere Zen-Praxis: Eine Übung, die sich leicht wiederholen lässt und bei der wir ins Schwitzen kommen – wie Laufen oder aktives Gehen.
Wir betrachten den Dō als Unterstützung und…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/03/joggen_running_laufen_do_spazieren-1.jpg8001200Henning Schurbohmhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgHenning Schurbohm2021-03-30 10:29:272021-03-30 10:29:27Laufen und Gehen als Do – Wie unterstützt ein Do unsere Zen-Praxis?
Warum brauchen wir eigentlich Pausen? Warum können wir nicht ununterbrochen Leistung bringen? Leistung braucht Pausen und mit bereits fünf Minuten Zazen erholen wir uns.
Wir sind rhythmische Wesen
Es gibt ein Prinzip, das wesentlich älter…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/03/Koi_Pause_Atmen_xs.jpg445799Michael Neuberhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgMichael Neuber2021-03-17 11:53:192021-03-30 10:32:54Leistung braucht Pausen: Fünf Minuten Zazen
Für viele Menschen sind Gründe, mit Meditation zu beginnen, zur Ruhe zu kommen, die Gedanken stiller werden zu lassen und einen Ausgleich zu den Anstrengungen der Welt zu erhalten. Um tatsächlich einen dauerhaften und tief wirkenden Effekt…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/02/Koerper_Sonne_Freiheit_800px.png533800Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2021-02-25 14:47:412021-02-25 14:47:41Warum ist der Körper für die Meditation so wichtig?
Was hat Essen mit Leadership zu tun?
Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unseren Führungsalltag? Jede Menge, denn Führung heißt in erster Linie Selbstführung. Es heißt, auf sich selbst mindestens genauso gut zu achten, wie auf Mitarbeiter…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2021/02/I9A3273.jpg8001200Conny Hörlhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgConny Hörl2021-02-12 11:07:222021-02-12 11:07:22Essen und Meditation beeinflussen Telomere und Zellalterung
Dr. Michael Neuber ist langjähriger Zen Leadership Trainer und Betriebsarzt des WDR in Köln. Welche Erfahrungen hat er mit Zen Leadership in den letzten Monaten inmitten seiner Betriebspraxis und der Coronakrise gemacht?
In den Seminaren…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2020/07/Zen-Leadership-und-Coronakrise.jpg250800Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2020-07-29 13:51:472020-08-06 14:50:21Zen Leadership und Coronakrise - Erfahrungsbericht von Dr. Michael Neuber
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2020/06/Christoph-Magnusson.jpg250800Karina Kayserhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgKarina Kayser2020-06-19 11:23:302020-08-06 14:50:38Path to the inner center - guided 25 Zazen Meditation
Im Zen Leadership Seminar „Stressbalance und vitale Energie“ – releasing the pressure – gehen wir den Fragen nach:
Was ist Stress?
Wie wirkt sich Stress aus?
Wie halte ich meine Balance?
Dr. Michel Neuber, Trainer im Zen…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2018/02/Zen-Brücke.jpg250800Matthias Maetzelhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgMatthias Maetzel2020-02-13 20:17:242020-06-10 12:19:54Stress, Balance und Zen Leadership
Leadership und Management sind zwei unterschiedliche Dinge. Welche Chance bietet Zen für diese Bereiche? Was ist Zen-Leadership? Für beide Bereiche gilt zunächst: Selbstführung ist der Grundstein. Die Hauptschlagkraft, das Hauptfeld – liegen im Zen-Leadership-Bereich, denn Zen-Leadership bedeutet immer erst
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2017/01/Zen-leadership-e1513000277603.jpg251798Matthias Maetzelhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgMatthias Maetzel2020-02-11 18:16:552020-06-10 12:38:03Zen Leadership beginnt in der Selbstführung
von Prof. Dr. Axel Glasmacher
Das Zen Leadership Seminar The Mindful Leader – Mit emotionaler Intelligenz führen vereint die Ansätze des Zen und der Achtsamkeit zum Aufbau und Einsatz emotionaler Intelligenz in der Führung im Unternehmen.
Viele…
https://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2020/02/emotionale-intelligenz.jpg250800Matthias Maetzelhttps://zen-leadership.de/wp-content/uploads/2022/09/Zen_Logo_x1.jpgMatthias Maetzel2020-02-11 14:36:292022-02-10 11:03:14The Mindful Leader – Eine Antwort auf den globalen Skills Mangel?
Laufen und Gehen als Do – Wie unterstützt ein Do unsere Zen-Praxis?
Leistung braucht Pausen: Fünf Minuten Zazen
Warum ist der Körper für die Meditation so wichtig?
Essen und Meditation beeinflussen Telomere und Zellalterung
Zen Leadership und Coronakrise - Erfahrungsbericht von Dr. Michael Neuber
Path to the inner center - guided 25 Zazen Meditation
Stress, Balance und Zen Leadership
Zen Leadership beginnt in der Selbstführung
The Mindful Leader – Eine Antwort auf den globalen Skills Mangel?