
Essen und Meditation beeinflussen Telomere und Zellalterung
Was hat Essen mit Leadership zu tun?
Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf unseren Führungsalltag? Jede Menge, denn Führung heißt in erster Linie Selbstführung. Es heißt, auf sich selbst mindestens genauso gut zu achten, wie auf Mitarbeiter…

The Mindful Leader – Eine Antwort auf den globalen Skills Mangel?
von Prof. Dr. Axel Glasmacher
Das Zen Leadership Seminar The Mindful Leader – Mit emotionaler Intelligenz führen vereint die Ansätze des Zen und der Achtsamkeit zum Aufbau und Einsatz emotionaler Intelligenz in der Führung im Unternehmen.
Viele…

Zen, Achtsamkeit, gesund werden - gesund bleiben!
Viele Menschen versuchen, wenn sie krank sind, zu meditieren. Das ist nur dann ratsam, wenn es wirklich hilft, sonst nicht. Erfolgreiche Regeneration ist hier das Stichwort und dazu brauchen wir Achtsamkeit. Mit Achtsamkeit sich

Zen Leadership im Führungsalltag von Entscheidungen
Zen Leadership im Führungsalltag von Entscheidungen ist ein Weg. Ich habe durch das Erlernte auf den Zen Leadership Seminaren und das Praktizieren der Zen Meditation zu Hause meine eigene Mitte gefunden. Dadurch fühle ich mich kraftvoll und…

Wie gehe ich im Alltag mit Zeitdruck und innerem Druck um?
Als Führungskraft genieße ich es sehr, im Rahmen eines Zen-Leadership-Seminars endlich einmal für eine gewisse Zeit Ruhe und innere Einkehr zu finden, gerade weil ich weiß, dass es danach zu Hause wohl leider nicht so bleiben kann … Zen-Meditation…

Mindful Leadership – Mit Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz führen
Machtverschiebung von Hierarchien zu Netzwerken.
Untersuchungen zeigen zudem die Führungsideale, die viele Menschen aus allen am Wirtschaftsleben teilnehmenden Generationen anstreben:
Demokratisierung, Fokus aus Person, Coaching, Gemeinwohlorientierung
…

Intuition und Weisheit im Zen Leadership
Wie kann ich mich damit verbinden und gibt es eine Zen-Übung, die mich mit meiner Intuition und inneren Weisheit verbindet ? Auf jeden Fall, das ist die Grundebene aller Übungen im Daishin-Zen und zeichnet auch am alleestärksten das traditionelle, japanische Zen aus. Der Begriff ‚Sunyata‘ – der Leerheit – ist der Kern. Was hat Leerheit mit authentischer Führungskraft, mit Zen-Leadership zu tun ?

Zen-Meditation outside
Mein Meditationsplatz zu Hause ist eigentlich schon ideal, einladend, optimal ausgerichtet und schön ruhig – dennoch fühle ich darüber hinaus, bei schönem Wetter, manchmal das Bedürfnis, meine Meditation nach draußen zu verlegen. So…

Zen Meditation ist ein didaktischer Weg
Kann Zen in Krisenzeiten helfen? Der Weg zur eigenen Mitte hat keine Grenze. Zen-Meditation ist ja nichts anderes als der Weg, in die eigene Mitte zu kommen. Das erste Ziel im Zen-Leadership ist es aber, durch Achtsamkeit, angemessenes Handeln, Herzgeist und Weisheit kritische